
Meine Leistungen
Eltern-Kind-Pass
Beratungsgespräch
18. – 22. SSW
Im Rahmen des Hebammengesprächs im Eltern-Kind-Pass hast du die Möglichkeit,
bereits in der Schwangerschaft mit (d)einer Hebamme in Kontakt zu treten. Es werden u.a. Themen rund um deine Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett besprochen. Das Gespräch ist eine Kassenleistung und daher kostenlos. Dauer ca. 1 Stunde
Einzelgeburtsvorbereitungs-CRASH-Kurs
Im Einzelgeburtsvorbereitungs-CRASH-kurs geht es nur um Dich bzw. um Euch als werdende Eltern und deine Schwangerschaft/Geburt! Er umfasst den gesamten theoretischen Inhalt eines ausgedehnten Geburtsvorbereitungskurses, zusammengefasst auf eine Dauer von ca. 2 Stunden.
Hebammensprechstunde in der Schwangerschaft / Schwangerenvorsorge
Neben den ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen dient die Hebammensprechstunde in der Schwangerschaft als eine Art Schwangerenvorsorge im weiteren Sinne. Es geht um das Klären und Besprechen diverser Fragen, Ängste und Wünsche mit Hauptaugenmerk auf Deine physische und psychische Gesundheit und die Gesundheit deines Babys. Wenn du möchtest, können wir bei diesem Treffen auch die Herztöne deines Babys hören.
Stillvorbereitungskurs
In diesem Kurs beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Stillen und setzen uns mit den Herausforderungen, die der Stillbeginn mit sich bringen kann, auseinander. Ich vermittle Euch theoretisches Wissen über das Stillen und auch praktisches Üben kommt nicht zu kurz.
Wir führen gemeinsam unterschiedliche Stillpositionen durch und ich bringe Euch anhand eines Experiments das Gefühl des „Saugens“ näher (Saugen an der Brust vs. Saugen an der Flasche). Ein wichtiger Faktor im Rahmen des Stillens ist auch die Pflege der Brust. Hierzu zeige ich Euch Pflegetipps, um Stillschwierigkeiten vorzubeugen. Der 3-stündige Kurs findet in einer Kleingruppe von max. 6 Personen in meiner Ordination statt. Den nächsten Termin findest du hier.
Wochenbettbetreuung
Als deine nachbetreuende Hebamme begleite ich Dich und Dein Neugeborenes nach der Geburt. Mein Fokus in der Wochenbettbetreuung liegt auf Deinem Wohlbefinden, sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene. Des Weiteren überwache ich Deinen Gesundheitszustand, die Rückbildung der Gebärmutter und die postpartale Wundheilung.
Ebenso untersuche ich bei einer Wochenbettvisite regelmäßig Dein Baby und kontrolliere die Gewichtsentwicklung. Weitere Themen einer Wochenbettvisite sind z.B. die Neugeborenenpflege, das Stillen bzw. die Ernährung des Säuglings, das Babybaden, das Eltern-Sein uvm.
Dauer ca. 1 Stunde
Solltest Du Dich für eine ambulante Geburt entscheiden, übernehme ich die Vitamin-K-Gabe sowie die Blutabnahme für das Neugeborenenscreening.
Taping in der Schwangerschaft und/oder nach der Geburt
Tapes sind elastische Baumwollbänder mit einer Acrylklebeschicht. Sie werden in der Schwangerschaft u.a. bei Symphysen- bzw. Beckenschmerzen, Schwellungen der Beine, Unterstützung der Bauchmuskulatur und Karpaltunnelsyndrom verwendet. Nach der Geburt können sie die Verspannung der Nackenmuskulatur lösen, die Rückbildung der Rektusdiastase fördern oder als entstörendes Narbentape nach einem Kaiserschnitt dienen. Mit dieser sanften Therapieform freue ich mich, Dich unterstützen zu können!
Einführung in die Beikost
Mit der Beikost sollte nicht vor der 17. bzw. nicht nach der 26. Lebenswoche deines Säuglings begonnen werden. Bist Du Dir unsicher, womit man beginnt und wie der Beikost-Start aussehen könnte? Dann melde dich bei mir! Ich gebe Dir mein Wissen sowie die Inhalte der aktuellen österreichischen Beikostempfehlung weiter. Dauer ca. 1 Stunde
Achtsamer Rückbildungskurs
Du hast vor ca. 8 Wochen dein Baby bekommen und möchtest deine Rückbildung gezielt angehen? In meinem „Achtsamen Rückbildungskurs“ biete ich Dir eine professionelle Unterstützung, um Deinen Körper sanft zu stärken und wieder in Balance zu bringen. Mit individuell abgestimmten Übungen für die Beckenboden- Bauch- und Rumpfmuskulatur, die Du bequem in einer kleinen Gruppe machst, wird Deine körperliche und seelische Regeneration nach der Geburt gefördert. Komm vorbei, fühle dich wohl und tue dir etwas Gutes – für Deinen Körper und Dein Wohlbefinden! Babys 0-6 Monate herzlich willkommen!
P.S.: Der Kurs dient allgemiein der Frauengesundheit und ist ebenso für Frauen mit Beckenboden- bzw. Senkungsbeschwerden geeignet. Besser spät, als nie!
Nächste Kursreihe: 14. März 2025
FRÜH-Kurs: 13:30 Uhr; SPÄT-Kurs: 15:30 Uhr; Anmeldung und Info 0664 93 79 177
Alle Angebote finden entweder in meiner Ordination in Lebing 46a, 8250 Rohrbach an der Lafnitz oder alternativ bei Dir/Euch zu Hause statt (ausgenommen Stillvorbereitungskurs und Rückbildungskurs).